Welpen zu fotografieren ist für mich immer etwas ganz besonderes! Ich habe ja selbst zwei wunderbare Hunde und beide sind als Baby´s bei uns eingezogen. Es ist einfach eine so spannende, aufregende und kurzweilige Zeit.
Jack
Welpenfotos im Winter
Natürlich auch ziemlich anstrengend aber dann schaut dich dein Hundekind mit seinen großen Augen an, tapst auf seinen viel zu großen Pfoten durch die große Welt und schon ist alles vergessen.
Natürlich es es auch etwas ganz anderes, einen Welpen vor der Kamera zu haben. Der Ablauf ist ein ganz anderer, als bei einem erwachsenen Hund.
Dein Hundebaby bekommt genug Zeit um die Umgebung zu erkunden. In den Momenten entstehen super süße Aufnahmen. Wie eben hier bei Jack. Für einen kurzen Augenblick hatte ich seine ungeteilte Aufmerksamkeit, im nächsten ist der Korb dann doch interessanter. 🙂



Dein Hundekind muss natürlich noch keine Grundkommandos zum Shooting mitbringen. Das wäre definitiv zu viel verlangt. Daher suche ich für euch eine Location raus, wo nicht so viel los ist. Keine Autos, keine Straßen oder Menschen die immer wieder vorbei gehen. So kann dein kleiner Schatz ganz in Ruhe herumstöbern, rennen und sich auch einfach mal ausruhen.

Das schöne bei Welpen: Sie reagieren in der Regel auf so gut wie alles. Sei es ein Stück Papier was zum knistern gebracht wird, komische Quickgeräusche die ich mache oder ein Leckerchen, schon gibt es den süßesten Babyblick.
Natürlich muss ein Shooting mit Baby etwas kürzer sein als bei einem ausgewachsenen Hund. Meistens ist der kleine Wonneproppen schon nach etwa 30- 45 Minuten so im Eimer, das er auf deinem Arm oder einfach irgendwo einschläft. Aber selbst da lassen sich super süße Erinnerungen zaubern.